Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB von Destillerie K. und S. Schnitzer GbR
Identität des Verkäufers:
Destillerie K. und S. Schnitzer GbR
Kaltenbach 1
83278 Traunstein
E-Mail: info@destillerie-schnitzer.com
Telefon: +491707443741
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden AGBs gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop auf destillerie-schnitzer.com durch Verbraucher und Unternehmer.
Wir erkennen keine anderen AGBs als diese an, außer es wurden sonstige AGBs explizit durch uns bestätigt.
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
2. Abschluss des Kaufvertrages
Beim Kauf (parallel ebenfalls geltend für Reservierungen) von Waren und Dienstleistungen über destillerie-schnitzer.com, ist die Destillerie Schnitzer der Vertragspartner. Ein Kaufvertrag wird ausschließlich zwischen dem jeweils beteiligten Anbieter und Käufer geschlossen.
Die in unserem Onlineshop auf destillerie-schnitzer.com eingestellten Angebote stellen kein verbindliches Kaufangebot dar.
Sie erhalten nach Abschluss des Bestellprozesses eine automatisierte Eingangsbestätigung Ihrer Bestellanfrage (einseitige Willenserklärung). Die Bestätigungsemail enthält neben allen Bestellinformationen auch unsere AGBs und Widerrufsbelehrungen. Sie gilt allerdings nicht als Vertragsannahme.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „Jetzt bestellen“ geben sie eine rechtsverbindlich einseitige Willenserklärung ab. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre eingehende Bestellanfrage über das System annehmen (zweiseitige Willenserklärung).
Sollten wir Ihre Bestellanfrage aus diversen Gründen nicht annehmen können, erhalten Sie eine entsprechend Info per Mail. Ihre Zahlung wird Ihnen in diesem Fall von der Destillerie Schnitzer über dasselbe Zahlungsmittel, welches Sie im Kaufprozess verwendet haben, zurückerstattet.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Unsere Vertragssprache ist deutsch. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online -Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Eingangsbestätigung Ihrer Bestellanfrage enthält außerdem nochmals alle Informationen zu Ihrer Bestellung sowie unsere AGBs und Widerrufsbelehrung.
4. Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
Die Ware bleibt bis zum Zustandekommen des Kaufvertrages und bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
5. Lieferbedingungen und Versandkosten
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 7,50 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 75,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Zzgl. zu den angegebenen Produktpreisen werden Versandkosten fällig, wenn Sie die Option „Versand“ im Bestellprozesses gewählt haben. Die Höhe der Versandkosten können Sie sich auf jeder Artikeldetailseite anzeigen lassen, sofern wir einen Versand anbieten.
Sie haben außerdem die Möglichkeit die bezahlte Ware in unserem stationären Hofladen abzuholen. Die Adresse und aktuelle Öffnungszeiten finden Sie unter Kontakt und auf unserer Webseite destillerie-schnitzer.com.
Sonstige Lieferbedingungen, der voraussichtliche Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3 – 5 Tagen.
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
6. Zahlung
Für die Abwicklung der Bezahlung von Onlinebestellungen ist Destillerie Schnitzer zuständig.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
– Zahlung per PayPal
7. Transportschäden und Gewährleistung
Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Mögliche Garantiezeiten sind in der Artikelbeschreibung enthalten. Für weitere Informationen zur Gewährleistung, sonstige Fragen und bei Reklamationen wenden Sie sich bitte an uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie über der Fußzeile unter Anbieterinfo oder in unserem Profil / Shop über den Button „Kontakt“.
Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
Als Unternehmer geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder nicht versichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
8. Jugendschutz
Beim Verkauf von Ware, die den Regelungen des Jugendschutzgesetzes unterfällt, gehen wir nur Vertragsbeziehungen mit Kunden ein, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben. Auf bestehende Altersbeschränkungen wird in der jeweiligen Artikelbeschreibung hingewiesen. Sie versichern mit Absenden Ihrer Bestellung, das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht zu haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur Sie selbst oder solche von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte Personen, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, die Ware in Empfang nehmen.
Soweit wir aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet sind, eine Alterskontrolle vorzunehmen, weisen wir den mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister an, die Lieferung nur an Personen zu übergeben, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, und sich im Zweifelsfall den Personalausweis der die Ware in Empfang nehmenden Person zur Alterskontrolle vorzeigen zu lassen.
Soweit wir über das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter hinausgehend in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausweisen, dass Sie für den Kauf der Ware das 18. Lebensjahr vollendet haben müssen, gelten vorstehende Absätze mit der Maßgabe, dass anstelle des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestalters Volljährigkeit vorliegen muss.
9. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
10. Streitbeteiligung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Den dazugehörten Link und die Information, ob wir an der Streitbeteiligung teilnehmen, finden Sie in der Fußzeile in unserem Anbieterprofil, in unserem Onlineshop oder in den Artikeldetailseiten unserer Angebote.
11. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.